VEG.BERLIN: Die besten veganen & vegetarischen Restaurants in Berlin
Entdecken Sie handverlesene Berliner Restaurants, die vegane und vegetarische Köstlichkeiten mit exklusiven Geheimtipps kombinieren – für ein ganz besonderes, rein pflanzliches Genusserlebnis in der Hauptstadt.

Unsere Top-Partner: Highlights der Berliner Veggie-Szene.
Entdecken Sie exklusive Events und Treffen, die Sie mit der veganen Community Berlins verbinden und unvergessliche Genussmomente schaffen.
High-End: Cookies Cream
Bezirk: Mitte
Kategorie: Vegetarisch (Vegan möglich) | Fine Dining
Das macht es besonders: Das „Cookies Cream“ ist eine Berliner Institution und der Beweis, dass vegetarische Küche auf Sterne-Niveau funktioniert. Versteckt in einem Hinterhof, betritt man das Restaurant über eine Laderampe und findet sich in einem urban-schicken Ambiente wieder. Chefkoch Stephan Hentschel und sein Team kreieren innovative Gerichte, bei denen das Gemüse der Star ist. Perfekt für einen besonderen Anlass.
Preis: €€€€
Innovativ / Szene: FREA
Bezirk: Mitte
Kategorie: Vegan | Zero-Waste
Das macht es besonders: Das FREA ist nicht nur ein Restaurant, es ist ein Statement. Als erstes veganes Zero-Waste-Restaurant der Welt wird hier alles „full circle“ gedacht – von den regionalen Bio-Zutaten bis zur hauseigenen Kompostiermaschine. Die Küche ist kreativ, saisonal und beweist, dass Nachhaltigkeit und High-End-Geschmack Hand in Hand gehen. Unbedingt die hausgemachte Pasta probieren!
Preis: €€€
Beliebter Hotspot: 1990 Vegan Living
Bezirk: Friedrichshain
Kategorie: Vegan | Vietnamesisch
Das macht es besonders: Wenn Sie authentische vietnamesische Küche lieben, aber auf Fleisch verzichten, ist das „1990“ Ihr Ziel. In gemütlicher, trubeliger Atmosphäre werden hier vegane Tapas serviert – kleine Schüsseln voller Geschmack. Das Konzept lädt zum Teilen und Ausprobieren ein. Die hausgemachten Limonaden und die frischen Zutaten machen es zu einem Dauerbrenner in Friedrichshain.
Preis: €€

Berlins kuratierte Veggie-Hotspots (Bezirk für Bezirk)
Wir haben die besten pflanzlichen Restaurants der Stadt für Sie kuratiert. Finden Sie Ihren nächsten Favoriten in Ihrem Bezirk – oder entdecken Sie einen neuen.
Mitte
Der Puls der Stadt: Von internationalem Fine Dining am Gendarmenmarkt bis zu innovativen Zero-Waste-Konzepten – Mitte definiert High-End Veggie-Genuss.

Cookies Cream
Preis: €€€€
Kategorie: Vegetarisch (vegan möglich) | Fine Dining
Das macht es besonders: Eine Berliner Institution und der Beweis, dass vegetarische Küche auf Sterne-Niveau funktioniert. Versteckt in einem Hinterhof (Eingang über den Ladehof des Westin Grand) wird hier innovative Produktküche zelebriert. Ein Erlebnis für besondere Anlässe.
Adresse: Behrenstraße 55, 10117 Berlin

Dae Mon
Preis: €€€€
Kategorie: Vegetarisch / veganes Menü | Fine Dining
Das macht es besonders: Es ist kein rein vegetarisches Restaurant, aber ein Aushängeschild für Berliner Fine Dining. Es bietet ein komplettes, eigenständiges und exzellentes vegetarisches / veganes Menü, das auf speziell den Berüfnissen von Veggies ausgelegt ist.
Adresse: Monbijouplatz 11, 10178 Berlin

SOY
Preis: €€
Kategorie: Vegan | Vietnamesisch
Das macht es besonders: Das SOY besticht durch sein großes, ruhiges und stilvolles Ambiente – eine Oase in der Invalidenstraße. Es ist 100% vegan und serviert eine riesige Auswahl an authentischen vietnamesischen Gerichten, von Pho bis zu kreativen Tapas.
Adresse: Invalidenstraße 54, 10557 Berlin

Shisomen
Preis: €€€
Kategorie: Vegan | Japanisch, Ramen & Cocktails
Das macht es besonders: Ein absolute Empfehlung für 100% vegane Ramen. Shisomen (nahe Mall of Berlin) ist spezialisiert auf reichhaltige, komplexe Brühen (z.B. Miso, Shoyu) und hausgemachte Nudeln sowie japanischen Klassikern wie Katsu Curry. Das Ganze in einem dunklen, stylischen Izakaya-Ambiente.
Adresse: Gertrud-Kolmar-Straße 4, 10117 Berlin

Mom’s Vegan Cooking
Preis: €€
Kategorie: Vegan | Vietnamesisch
Das macht es besonders: Direkt am Alexanderplatz gelegen, bietet dieses Restaurant vegane vietnamesische Küche. Es ist besonders bekannt für seine „Mom’s Vegan Bowl“ und eine große Auswahl an Gerichten mit „Mock Meat“ (vegane Ente, Hähnchen).
Adresse: Dircksenstraße 37, 10178 Berlin

Hummus & Friends
Preis: €€
Kategorie: Vegetarisch, fast komplett vegan | Israelisch
Das macht es besonders: Ein Klassiker für levantische Küche in der wunderschönen Oranienburger Straße. Wie der Name schon sagt, dreht sich hier alles um cremigen Hummus, serviert in verschiedenen Variationen mit frischem Gemüse, Pilzen oder veganem Shawarma. Perfekt zum Teilen in geselliger Runde, zusammen mit einem Cappuchino und Orangensaft, mit historischem Rückgebäude zum draußen Sitzen.
Adresse: Oranienburger Str. 27, 10117 Berlin

Momos
Preis: €€
Kategorie: Vegetarisch (vegan möglich) | Dumplings
Das macht es besonders: Ein 100% vegetarischer Bio-Dumpling-Laden. Das Konzept ist genial einfach: Man wählt aus verschiedenen vegetarischen/veganen Füllungen (z.B. Feta-Spinat, Seitan, Süßkartoffel) und bekommt sie gedämpft oder gebraten. Ein Top-Konzept.
Adresse: Chausseestraße 2, 10115 Berlin

Brammibal’s Donuts
Preis: €€
Kategorie: Vegan | Donuts & Café
Das macht es besonders: Europas erste vegane Donut-Kette und eine Berliner Legende. Der Standort nahe dem Alex (Rosa-Luxemburg-Straße) bietet die volle Auswahl der kreativen, 100% pflanzlichen Donuts und exzellenten Kaffee. Ein absolutes Muss.
Adresse: Rosa-Luxemburg-Straße 5, 10178 Berlin

Ryong
Preis: €€
Kategorie: Vegan | Vietnamesisch & Burger
Das macht es besonders: Dieses Lokal liegt direkt an der Grenze zu Prenzlauer Berg, wird aber oft als Hotspot von Mitte genutzt. Es bietet einen einzigartigen Mix aus japanisch-vietnamesischen Tapas und kreativen Burgern in gedämpften Bao-Brötchen. Eine fantastische Fusionsküche für alle, die Neues lieben.
Adresse: Torstraße 59, 10119 Berlin
Friedrichshain
Kreativ & Lebendig: Das Epizentrum der veganen Szene. Rund um die Simon-Dach-Straße und Boxhagener Platz findet sich die höchste Dichte an veganen Tapas, Dönern und Streetfood-Legenden.

1990 Vegan Living
Preis: €€€
Kategorie: Vegan | Vietnamesisch (Tapas)
Das macht es besonders: Der absolute Hotspot am Boxhagener Platz für vietnamesische Tapas. Statt eines großen Hauptgerichts bestellt man viele kleine, geschmacksintensive Schälchen zum Teilen. Immer voll, trubelig und ein echtes Erlebnis.
Adresse: Krossener Str. 19, 10245 Berlin

Li.ke
Preis: €€€
Kategorie: Vegan | Thai & Laotisch
Das macht es besonders: Das Li.ke ist bekannt für authentische Geschmäcker aus Thailand und Laos. Serviert werden die Gerichte oft als moderne Interpretationen, besonders beliebt sind die vielfältigen Bowls und Tapas.
Adresse: Warschauer Str. 33, 10243 Berlin

Chay Village
Preis: €€
Kategorie: Vegan | Vietnamesisch
Das macht es besonders: Ein weiterer Top-Vietnamese im Kiez (nahe Frankfurter Tor). Spezialisiert auf traditionelle Gerichte, oft in einer ruhigeren, entspannteren Atmosphäre als die Hotspots am Boxhagener Platz.
Adresse: Niederbarnimstraße 10, 10247 Berlin

KIM999
Preis: €€€
Kategorie: Vegan | Sushi & Vietnamesisch
Das macht es besonders: Ein Geheimtipp nahe dem Alexanderplatz (abseits der Szenebezirke). Bietet authentische vietnamesische Gerichte, oft in großzügigen Portionen. Das absolute Highlight ist das vegane Sushi: Die Kreationen sehen echtem Fisch täuschend ähnlich und werden auf High-End-Niveau präsentiert.
Adresse: Mollstraße 31, 10249 Berlin

Dr. Hummus
Preis: €€
Kategorie: Vegan | Hummus & Falafel
Das macht es besonders: Ein authentischer Ort, der sich auf Hummus und Falafel spezialisiert hat. Die Falafel sind ein Muss: außen kross und innen, dank der vielen Kräuter, hellgrün. Als Highlight gilt das „Vegan Sabich Hummus“, das mit einem Ei-Ersatz serviert wird. Beeilen, wird nicht mehr lange an diesem Standort sein.
Adresse: Gabriel-Max-Straße 15, 10245 Berlin

VEG’D
Preis: €€
Kategorie: Vegan | Fast Food & Burger
Das macht es besonders: Spezialisiert auf eine breite Auswahl an veganen Burgern (inkl. Beyond Meat, Chickenpatty) und „Loaded Fries“. Die Fritten sind doppelt fritiert, was sie unglaublich kross machen. Ein moderner, beliebter Spot im Epizentrum des veganen Friedrichshain.
Adresse: Boxhagener Str. 21, 10245 Berlin

Secret Garden
Preis: €€€
Kategorie: Vegan | Sushi
Das macht es besonders: Dieses Restaurant hat Sushi in Berlin auf ein neues Level gehoben. In beeindruckendem, dschungelartigem Ambiente werden kunstvolle, rein pflanzliche Sushi-Kreationen serviert. Ein echter Hingucker, hohe Instagram-Kompatibilität!
Adresse: Warschauer Str. 33, 10243 Berlin

doen doen
Preis: €€
Kategorie: Vegan | Döner Kebab
Das macht es besonders: Relativ neuer, aber sehr beliebter Döner-Laden im Szenekiez. Bietet verschiedene Kebab-Varianten (z.B. Döner- oder Chickenfleischersatz auf Seitanbasis) mit viel Gemüse und verschiedenen Saucen. Ist eine starke, moderne und voll vegane Konkurrenz zu anderen Dönerbuden.
Adresse: Boxhagener Str. 105, 10245 Berlin

Iro Izakaya Vegan
Preis: €€€
Kategorie: Vegan | Japanisch (Izakaya & Ramen)
Das macht es besonders: Berlins erste 100% vegane Izakaya (japanische Kneipe) in der Simon-Dach-Straße. Bietet eine riesige Auswahl an Sushi, komplexen Ramen-Brühen und authentischen japanischen Tapas.
Adresse: Simon-Dach-Straße 15, 10245 Berlin

Yoyos Food World
Preis: €
Kategorie: Vegan | Fast Food & Burger
Das macht es besonders: Einer der Pioniere des veganen Fast Foods in Berlin (seit 1999!). Bietet eine riesige Karte mit Burgern, Wraps, Vöner und „Fischstäbchen“. Unkompliziert, günstig und ein Fels in der Brandung. Hier ist noch der Charme des „Boxis“ der letzten Jahrzehnte zu spüren.
Adresse: Gärtnerstraße 27, 10245 Berlin

Wat is‘ mit vegan?
Preis: €
Kategorie: Vegan | Imbiss & Currywurst
Das macht es besonders: Ein klassischer Berliner Imbiss – nur 100% vegan. Hier gibt es die vegane Currywurst, Burger und Pommes. Perfekt für den schnellen, unkompliziertes Hunger im Kiez.
Adresse: Warschauer Str. 83, 10243 Berlin

Vöner
Preis: €
Kategorie: Vegan | Imbiss (Döner)
Das macht es besonders: Als einer der ersten veganen Döner-Läden ist der Vöner eine Friedrichshainer Institution. Einfach, nett, günsig. Der Laden ist ein Original und hat sich seinen authentischen Kiez-Imbiss-Charme über die Jahre bewahrt, abseits von modernen Neugestaltungen.
Adresse: Boxhagener Str. 56, 10245 Berlin
Prenzlauer Berg
Genuss & Familie: Bekannt für entspannte Brunch-Cafés, hochwertige Bio-Lokale und gesunde Bowls. Prenzlauer Berg ist der Hotspot für gesundheitsbewusste Genießer und vegane Frühstücks-Fans.
Lucky Leek
Preis: €€€€
Kategorie: Vegan | Vietnamesisch (Tapas).
Das macht es besonders: Das einzige vegane Restaurant in Berlin mit einem grünen Michelin-Stern. Serviert kreatives, saisonales Fine Dining auf höchstem Niveau. Ein Aushängeschild der Berliner Veggie-Szene.
Adresse: Kollwitzstraße 54, 10405 Berlin

Kanaan
Preis: €€
Kategorie: Vegetarisch (vegan möglich) | Israelisch-Palästinensisch
Das macht es besonders: Ein einzigartiges Friedensprojekt, das israelische und palästinensische Küche vereint. Berühmt für seinen Hummus, Sabich und die Crossover-Gerichte. 100% vegetarisch.
Adresse: Kopenhagener Str. 16, 10437 Berlin
Ataya
Preis: €€
Kategorie: Vegan | Afro-Italienisch
Das macht es besonders: Ein wundervolles, familiengeführtes Lokal mit einer seltenen Fusion: senegalesische und sardische Küche. Bekannt für den „Sunday Brunch“ und die unglaublich herzliche Atmosphäre.
Adresse: Zelterstraße 6, 10439 Berlin
Försters
Preis: €€
Kategorie: Vegan | Deutsche & Österreichische Küche
Das macht es besonders: Ein Muss für Liebhaber der herzhaften Küche. Das „Försters“ ist spezialisiert auf veganisierte Klassiker wie Schnitzel, Knödel und Rouladen in einem gemütlichen, holzvertäfelten Ambiente.
Adresse: Dunckerstraße 2a, 10437 Berlin

La Stella Nera
Preis: €€
Kategorie: Vegan | Pizza (Neapolitanisch)
Das macht es besonders: Von vielen als die beste vegane Pizza der Stadt angesehen. Diese Pizzeria wird von einem italienischen Kollektiv betrieben und backt authentische neapolitanische Pizza im Holzofen.
Adresse: Eberswalder Str. 22, 10437 Berlin
Café Morgenrot
Preis: €€
Kategorie: Vegetarisch (vegan möglich) | Café & Kollektiv
Das macht es besonders: Eine echte P’Berg-Institution. Das Morgenrot ist ein linkes Kollektiv-Café und berühmt für sein (legendäres) rein vegetarisch/veganes Brunch-Buffet am Wochenende.
Adresse: Kastanienallee 85, 10435 Berlin
Mom’s – Vegan Cooking
Preis: €€€€
Kategorie: Vegan | Vietnamesisch
Das macht es besonders: Kleines, beliebtes vietnamesisches Restaurant in der Danziger Straße. Bietet eine 100% vegane Karte mit frischen, authentischen Gerichten zu sehr fairen Preisen.
Adresse: Eberswalder Str. 22, 10437 Berlin

Anh Dao
Preis: €€
Kategorie: Vegan | Vietnamesisch
Das macht es besonders: Kleines, beliebtes vietnamesisches Restaurant in der Danziger Straße. Bietet eine 100% vegane Karte mit frischen, authentischen Gerichten zu sehr fairen Preisen.
Adresse: Danziger Str. 42, 10435 Berlin
Lia’s Kitchen
Preis: €€
Kategorie: Vegan | Bowls, Burger & Salate
Das macht es besonders: Ein beliebter Ort für gesundes „Comfort Food“. Lia’s Kitchen (nahe Kollwitzplatz) ist bekannt für seine reichhaltigen Salate, Quinoa-Bowls und herzhaften Burger (wie den Chili-Burger).
Adresse: Kollwitzstraße 17, 10405 Berlin
Kreuzberg
Multikulti & Kult: Kreuzberg ist das Herz der vielfältigen Küche. Hier trifft veganes Fast Food (Burger, Tacos) auf authentische vietnamesische Restaurants und legendäre Bars mit pflanzlichen Tapas.
Happa
Preis: €€€
Kategorie: Vegetarisch (vegan möglich) | Fine Dining
Das macht es besonders: Ein echtes Juwel in Kreuzberg. Das Happa serviert gehobene, saisonale Gerichte, bei denen Gemüse der absolute Star ist. Ein echtes „Farm-to-Table“-Erlebnis in minimalistisch-schönem Ambiente.
Adresse: Schlesische Str. 35A, 10997 Berlin

O’slow
Preis: €€€
Kategorie: Vegetarisch (vegan möglich) | Französisch
Das macht es besonders: Ein seltener Fund: Ein rein vegetarisches französisches Restaurant. Das O’slow in der Gneisenaustraße bietet Klassiker wie Galettes, Flammkuchen und Käseplatten in einem eleganten, ruhigen Ambiente.
Adresse: Gneisenaustraße 58, 10961 Berlin
Element Five
Preis: €€€
Kategorie: Vegan | Syrisch (Tapas)
Das macht es besonders: Ein exzellentes „exotisches“ Konzept. Element Five serviert kreative, syrische Tapas und Fusionsgerichte. Es ist bekannt für seine intensiven Aromen und die „Signature Cocktails“ in stylischem Ambiente.
Adresse: Skalitzer Str. 46B, 10997 Berlin
Con Tho
Preis: €€€
Kategorie: Vegetarisch (vegan möglich) | Vietnamesisch (Modern)
Das macht es besonders: Ein gehobenes vietnamesisches Restaurant mit Fokus auf vegetarische, oft „vergessene“ Gerichte. Das Ambiente am Landwehrkanal (Maybachufer) ist wunderschön.
Adresse: Rosenthaler Str. 31 (Hackesche Höfe), 10178 Berlin

Alaska Bar
Preis: €€
Kategorie: Vegan | Bar & Tapas
Das macht es besonders: Eine 100% vegane Tapas-Bar im Herzen von Kreuzkölln (an der Grenze zu Neukölln). Bekannt für kreative Kleinigkeiten (z.B. vegane „Gambas“) und eine hervorragende Cocktail- und Weinkarte.
Adresse: Reuterstraße 85, 12053 Berlin
Feel Seoul Good
Preis: €€
Kategorie: Vegetarisch (vegan möglich) | Koreanisch
Das macht es besonders: Einer der besten Orte für authentische, vegetarische und vegane koreanische Küche. Feel Seoul Good (nahe Kotti) bietet fantastisches Bibimbap, würzige Tofu-Gerichte und vegane Pancakes (Pajeon).
Adresse: Skalitzer Str. 75, 10997 Berlin
Bârlu Bârlu
Preis: €€€€
Kategorie: Vegetarisch (vegan möglich) | Café & International
Das macht es besonders: Ein aufstrebender Star am Görlitzer Park. Das Bârlu Bârlu ist auf vegane vietnamesische Tapas (kleine Schälchen) und Cocktails spezialisiert und bietet ein sehr stylisches, modernes Ambiente.
Adresse: Görlitzer Str. 39, 10997 Berlin

Café V
Preis: €€
Kategorie: Vegetarisch (vegan möglich) | Café & International
Das macht es besonders: Eine echte Kreuzberger Institution am Lausitzer Platz. Seit Jahrzehnten ein Treffpunkt für vegetarische Hausmannskost, Salate, Kuchen und ein entspanntes Frühstück im Kiez.
Adresse: Lausitzer Pl. 14, 10997 Berlin
Brammibal’s Donuts
Preis: €€
Kategorie: Vegan | Donuts & Café
Das macht es besonders: Der Kreuzberger Kiez-Standort (Böckhstraße) der berühmten Donut-Marke. Bietet die volle Auswahl der kreativen Donuts und Spezialitätenkaffee, oft mit etwas mehr lokaler Kiez-Atmosphäre.
Adresse: Böckhstraße 30, 10967 Berlin
Neukölln
Innovativ & International: Der polarisierende Trend-Bezirk. Entlang der Weserstraße und Sonnenallee explodiert die vegane Vielfalt – von nahöstlichen Spezialitäten über Craft-Beer-Bars bis zu experimenteller Küche.
Kin Za
Preis: €€
Kategorie: Vegetarisch (vegan möglich) | Georgisch
Das macht es besonders: Einzigartiges Konzept im Reuterkiez. Kin Za bietet moderne Interpretationen der georgischen Küche, wie Khachapuri (auch traditionell mit Ei) und Pkhali. Fast alle Gerichte sind auch vegan erhältlich.
Adresse: Bürknerstraße 12, 12047 Berlin

La Stella Nera
Preis: €€
Kategorie: Vegan | Pizza (Neapolitanisch)
Das macht es besonders: Die Neuköllner Filiale (nahe S-Bhf Sonnenallee) der berühmten Pizzeria. Bietet dieselbe authentische, vegane neapolitanische Pizza aus dem Holzofen in einem größeren, moderneren Raum.
Adresse: Lucy-Lameck-Str. 3, 12049 Berlin
Tannenwälder
Preis: €€
Kategorie: Vegan | Pizza
Das macht es besonders: Die zweite Top-Adresse für vegane Pizza in Neukölln. Tannenwälder bietet einen anderen Stil (New York-Style Slices und ganze Pizzen) mit kreativen Belägen und hervorragendem, hausgemachtem Seitan-Pepperoni.
Adresse: Weserstraße 16, 12047 Berlin
Lia’s Kitchen
Preis: €€€
Kategorie: Vegan | Bowls, Burger & Salate
Das macht es besonders: Der Neuköllner Standort (nahe Hermannplatz) des beliebten „Comfort Food“-Ladens. Bekannt für reichhaltige Salate, Quinoa-Bowls und herzhafte Burger (wie den Chili-Burger).
Adresse: Karl-Marx-Straße 17, 12043 Berlin

Plant Base
Preis: €€
Kategorie: Vegan | Burger & Fast Food
Das macht es besonders: Ein 100% pflanzlicher Burgerladen in der Pannierstraße. Bietet eine große Auswahl an kreativen Burgern (über Beyond Meat hinaus), Sandwiches und Fritten-Variationen.
Adresse: Pannierstraße 56, 12047 Berlin
Cafe Pilz
Preis: €€
Das macht es besonders: Eine Kiez-Institution in der Weichselstraße. Das Cafe Pilz ist ein 100% vegetarisches Eck-Café mit Wohnzimmer-Atmosphäre, das tagsüber Kaffee & Kuchen und abends Drinks & kleine Speisen anbietet.
Adresse: Oranienburger Str. 27, 10117 Berlin (Mitte)
Vux Café
Preis: €€€€
Kategorie: Vegan | Bowls, Burger & Salate
Das macht es besonders: Der Neuköllner Standort (nahe Hermannplatz) des beliebten „Comfort Food“-Ladens. Bekannt für reichhaltige Salate, Quinoa-Bowls und herzhafte Burger (wie den Chili-Burger).
Adresse: Karl-Marx-Straße 17, 12043 Berlin

dots
Preis: €€
Kategorie: Vegan | Café & Brunch
Das macht es besonders: Ein minimalistisches und sehr stylisches Café in der Weserstraße. Spezialisiert auf hochwertigen Kaffee, japanisch inspirierte Sandwiches (Katsu Sando) und exzellentes veganes Gebäck.
Adresse: Weserstraße 191, 12045 Berlin
Tender Buttons
Preis: €€
Kategorie: Vegan | Waffeln & Café
Das macht es besonders: Ein kleines Café, das sich auf ein Produkt spezialisiert hat: 100% vegane Waffeln. Serviert werden süße (mit Eis, Früchten) und herzhafte Waffel-Kreationen.
Adresse: Flughafenstraße 25, 12053 Berlin
Tempelhof
Bodenständig & Überraschend: Rund um das Tempelhofer Feld und den aufstrebenden Kiezen finden sich immer mehr vegane Geheimtipps – von gemütlichen Cafés bis zu ehrlicher, pflanzlicher Küche.

An vegan house
Preis: €€
Kategorie: Vegan | Vietnamesisch (Sushi & Tapas)
Das macht es besonders: Als eine der Top-Adressen im Bezirk ist das ‚An vegan house‘ auf Sushi-Kreationen und Tapas in stilvollem Ambiente spezialisiert.
Adresse: Tempelhofer Damm 146, 12099 Berlin

Blumental
Preis: €€
Kategorie: Vegetarisch (vegan möglich) | Café & Deli
Das macht es besonders: Ein authentischer Ort, der sich auf Hummus und Falafel spezialisiert hat. Die Falafel sind ein Muss: außen kross und innen, dank der vielen Kräuter, hellgrün. Als Highlight gilt das „Vegan Sabich Hummus“, das mit einem Ei-Ersatz serviert wird. Beeilen, wird nicht mehr lange an diesem Standort sein.
Adresse: Malteserstraße 137, 12277 Berlin

Tante Nanny
Preis: €€
Kategorie: Vegan | Café & „New York Rolls“
Das macht es besonders: Spezialisiert auf eine breite Auswahl an veganen Burgern (inkl. Beyond Meat, Chickenpatty) und „Loaded Fries“. Die Fritten sind doppelt fritiert, was sie unglaublich kross machen. Ein moderner, beliebter Spot im Epizentrum des veganen Friedrichshain.
Adresse: Tempelhofer Damm 148, 12099 Berlin
Charlottenburg-Wilmersdorf
Klassisch & Etabliert: Die City West überzeugt mit etablierten vegetarischen Restaurants, hochwertiger internationaler Küche (asiatisch, italienisch) und stilvollen Cafés rund um den Ku’damm.

Vaust
Preis: €€
Kategorie: Vegan | Deutsche Küche & Brauerei
Das macht es besonders: In Charlottenburg findet sich dieses einzigartige Konzept: Vaust ist ein veganes Wirtshaus mit eigener Craft-Beer-Brauerei und serviert gehobene, veganisierte deutsche Klassiker.
Adresse: Kantstraße 102, 10627 Berlin

Dal Cuore
Preis: €€
Kategorie: Vegetarisch (vegan möglich) | Pizza & Gelateria
Das macht es besonders: Diese gehobene, 100% vegetarische Pizzeria (nahe Ku’damm) serviert authentische neapolitanische Pizza (mit echtem Käse oder vegan). Ein Highlight ist die riesige Auswahl an hausgemachtem veganem Eis.
Adresse: Bleibtreustraße 20, 10623 Berlin

Klinke
Preis: €€
Kategorie: Vegetarisch (vegan möglich) | Deutsch (Modern)
Das macht es besonders: Ein Fokus auf moderne deutsche Küche und Wein: Das Klinke ist ein vegetarisches Restaurant, das Klassiker (wie „Königsberger Klopse“) in fleischloser Form in sehr stilvollem Ambiente bietet.
Adresse: Gierkezeile 39, 10585 Berlin
Schöneberg
Tradition & Vielfalt: Schöneberg bietet eine bunte Mischung aus alteingesessenen vegetarischen Pionieren, authentischer asiatischer Küche und gemütlichen Kiezkneipen mit pflanzlichen Optionen.

Bonvivant
Preis: €€
Kategorie: Vegetarisch (vegan möglich) | Fine Dining & Cocktails
Das macht es besonders: Schönebergs Aushängeschild: Das Bonvivant ist ein vegetarisches Restaurant mit Michelin-Stern (Grüner Stern), das exzellentes Fine Dining und eine preisgekrönte Cocktailbar in stylischem Ambiente kombiniert.
Adresse: Goltzstraße 32, 10781 Berlin

Tianfuzius
Preis: €€
Kategorie: Vegetarisch (vegan möglich) | Chinesisch (Sichuan)
Das macht es besonders: Eine Seltenheit in Berlin: Dieses vegetarische chinesische Restaurant (mit Bib Gourmand) ist auf authentische Sichuan-Küche spezialisiert, inklusive beeindruckender veganisierter „Ente“- und „Fisch“-Gerichte.
Adresse: Regensburger Str. 1, 10777 Berlin

Vamos Veganos
Preis: €€
Kategorie: Vegan | Italienisch (Pizza)
Das macht es besonders: Als Nachfolger der berühmten „Sfizy Veg“-Pizzeria, bietet das Vamos Veganos eine der besten veganen Pizzen der Stadt. Der Fokus liegt auf Sauerteig und kreativen Belägen in entspannter Kiez-Atmosphäre.
Adresse: Treuchtlinger Str. 10, 10779 Berlin
Lichtenberg
Aufstrebend & Authentisch: Lichtenberg ist im Wandel und bringt immer mehr spannende, oft auf vietnamesische Küche spezialisierte vegane Restaurants hervor, besonders rund um das Dong Xuan Center. Eine unverbrauchte, authentische Alternative in direkter Nähe zum veganen Epizentrum Berlins (dem Nachbarbezirk Friedrichshain).

Quán Chay 1989
Preis: €€
Kategorie: Vegan | Vietnamesisch (Tapas)
Das macht es besonders: Nahe S-Bhf Storkower Str. liegt eine der bekanntesten Adressen des Bezirks: Quán Chay 1989 bietet moderne vietnamesische Tapas (kleine Schälchen).
Adresse: Möllendorffstraße 45, 10367 Berlin

Chay Com
Preis: €€
Kategorie: Vegan | Vietnamesisch (Imbiss)
Das macht es besonders: Authentischer geht es kaum: Dieser Imbiss liegt direkt im Dong Xuan Center und bietet eine riesige Auswahl an traditionellen Gerichten in echter Kantinen-Atmosphäre.
Adresse: Herzbergstraße 129 (Halle 18), 10365 Berlin

Soy & Soul
Preis: €€
Kategorie: Vegan | Vietnamesisch
Das macht es besonders: Dieser Vietnamese in Karlshorst (südliches Lichtenberg) ist bekannt für seine frischen Gerichte, die oft auf Tofu und Gemüse setzen, statt nur auf Fleischimitate.
Adresse: Warnitzer Str. 22, 10315 Berlin
Pankow
Ruhig & Grün: Als flächengrößter Bezirk bietet Pankow (zu dem auch Prenzlauer Berg gehört) in seinen nördlicheren Teilen viele ruhige Cafés und Restaurants mit Fokus auf Regionalität und Bio-Qualität.

V-Reck
Preis: €€
Kategorie: Vegan | Japanisch (Tapas & Sushi)
Das macht es besonders: Nahe S-Bhf Prenzlauer Allee serviert das V-Reck eine große, kreative Auswahl an veganem Sushi, Ramen und Izakaya-style Tapas.
Adresse: Wichertstraße 55, 10439 Berlin

Grünfink
Preis: €€
Kategorie: Vegan | Café & Deli
Das macht es besonders: Das Grünfink in Pankow ist bekannt für sein gemütliches Ambiente, gesunde Bowls, Sandwiches und eine große Auswahl an hausgemachten Kuchen.
Adresse: Florastraße 1, 13187 Berlin

Stück vom Glück
Preis: €€
Kategorie: Vegetarisch (vegan möglich) | Café & Brunch
Das macht es besonders: Dieses vegetarische Kiez-Café (nahe S-Bhf Wollankstr.) ist bekannt für seinen hervorragenden Brunch, Frühstück und hausgemachte Kuchen in gemütlicher Atmosphäre.
Adresse: Wollankstraße 112, 13359 Berlin
Ihr Restaurant im Rampenlicht der Veggie-Hauptstadt?
In Berlin ist die gastronomische Konkurrenz hoch, aber die Zielgruppe der vegan, vegetarisch oder flexitarisch lebenden Menschen ist es auch – und sie wächst täglich. Wie stellen Sie sicher, dass Ihr Lokal von den Gästen gefunden wird, die genau Ihr Angebot suchen, anstatt im allgemeinen Rauschen der Stadt unterzugehen?
Standard-Marketing hat hohe Streuverluste. VEG.BERLIN ist die Antwort!
Wir sind der exklusive, kuratierte Hotspot-Guide für die Hauptstadt. Ein Premium-Eintrag bei uns ist kein gewöhnliches Verzeichnis-Listing; es ist Ihre Eintrittskarte direkt zur kaufkräftigen, genussorientierten Veggie-Community. Wir präsentieren Ihr Restaurant Tausenden von Besuchern, die auf unserer Plattform aktiv planen, wo sie als Nächstes essen gehen.
Nutzen Sie unsere thematische Relevanz und sichern Sie sich einen der limitierten Premium-Plätze. Verwandeln Sie unsere Leser in Ihre zahlenden Gäste.

